Das Rahmenkonzept für Sexualpädagogik des Landes OÖ stellt dar, wie die Begleitung von Kindern und Jugendlichen in deren sexuellen Entwicklung, im professionellen Kontext, aussehen kann.
Die Herausforderungen für jede pädagogische Einrichtung liegen nun darin, das sexualpädagogische Rahmenkonzept in die Praxis zu integrieren und umzusetzen. Dabei tun sich viele Fragen auf:
- Wie gehen wir mit der Privatsphäre unserer KlientInnen um?
- Wie sehen die Sanitäranlagen in unserer Einrichtung aus?
- Welche Werte und Haltungen gibt es innerhalb des Teams?
- Verfügt das gesamte Fachpersonal über das gleiche Wissen bezüglich sexueller Entwicklung?
- Wie wurde bisher mit sexuellem Verhalten der KlientInnen, umgegangen?
- Wird Sexualität im Team besprochen?
- Wie kann die Dokumentation bezüglich Sexualität aussehen?
- Welche Zugänge ermöglicht die Institution ihren KlientInnen wenn es um Sexualität geht?
- Uvm.
Das Konzept des Landes OÖ stellt den Rahmen zur Verfügung, innerhalb dessen Fragen in Zusammenhang mit Sexualität geklärt werden sollen. Hierbei werden wohl Möglichkeiten und Grenzen einer pädagogischen Einrichtung sichtbar.